I. INFORMATION IN ERFÜLLUNG DER VORGABEN DES GESETZES 34/2002 VOM 11. JULI ÜBER DIE DIENSTLEISTUNGEN DER INFORMATIONSGESELLSCHAFT UND DEN ELEKTRONISCHEN GESCHÄFTSVERKEHR
In Erfüllung der Vorgaben des Artikels 10 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über die Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr (im Folgenden LSSI-CE) werden sowohl die Empfänger der Dienstleistung als auch die zuständigen Organe ausdrücklich, präzise und eindeutig über die folgenden Gesichtspunkte im Hinblick auf den Erbringer der Dienstleistungen der Informationsgesellschaft informiert:
NAME / FIRMA | LUIS MOLINA SPORT, S.L |
CIF / NIF / STEUERNUMMER | B-35651215 |
ACTIVITÄT / GESELLSCHAFTSZWECK | WASSERSPORT |
ADRESSE | BARRANCO DE LA VERGA, S/N( MOGÁN- LAS PALMAS) |
TELEFON | +34 928 151 440 |
reservas@watersportsluismolina.com | |
WEB | www.watersportsluismolina.com |
II. POLITIK DER PRIVATSSPHÄRE
1. Informationsprinzip
In Erfüllung der Vorgaben des Artikels 5 des Verfassungsgesetzes 15/1999 vom 13. Dezember über den Schutz von persönlichen Daten (im Folgenden LOPD) informieren wir Sie ausdrücklich, präzise und eindeutig darüber, dass die von Ihnen über die zu diesem Zweck auf unserer Website bereitgestellten Formulare bzw. auf jeglichem sonstigen Weg der Datenerhebung mitgeteilten Daten, sowie jene Daten, die sich während Ihrer Beziehung zu unserer Gesellschaft ergeben, in Dateien verarbeitet werden, die unter der Verantwortlichkeit von LUIS MOLINA SPORT, S.L. stehen und ordnungsgemäß beim allgemeinen Register der spanischen Datenschutzbehörde gemeldet sind, um das Verhältnis des Leistungsempfängers mit unserer Gesellschaft und die sich daraus ergebende Erbringung von Leistungen zu unterhalten und erfüllen.
Auch informieren wir Sie nach den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes und das Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr (im Folgenden LSSI-CE), dass die Daten welche gesammelt wurden, zum Zwecke der Zusendung kommerzieller Kommunikation, per Telefon, Post, Fax, E-Mail oder gleichwertigen elektronischen Medien verwendet werden können.
Ebenso informieren wir Sie, dass Ihre Daten in allen jenen Fällen abgetreten werden, in denen dies für die Abwicklung, Erfüllung und Kontrolle der Beziehung des Leistungsempfängers mit unserer Gesellschaft notwendig ist bzw. in jenen Fällen, in denen dies von einer Norm mit Gesetzesrang autorisiert wird, und insbesondere, wenn irgendeiner der folgenden Sachverhalte vorliegt:
a) Wenn die Verarbeitung oder die Abtretung die Befriedigung eines legitimen Interesses des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung bzw. des Abtreters zum Zweck hat, die von der besagten Norm vorgesehen ist.
b) Wenn die Verarbeitung oder die Abtretung erforderlich sind, damit der Verantwortliche für die Datenverarbeitung eine Pflicht erfüllen kann, die ihm die besagte Norm auferlegt.
2. Einwilligungsprinzip
Die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu den im obigen Abschnitt beschriebenen Zwecken gilt durch das Markieren der entsprechenden, auf unserer Website bereitgestellten Felder als erteilt.
3. Obligatorisches Wesen der angeforderten Daten.
Das Ausfüllen aller Felder der Formulare, die zu diesem Zweck auf unserer Website bereitgestellt werden, ist verpflichtend (im gegenteiligen Fall sind die obligatorischen Felder mit einem Stern gekennzeichnet). Die Weigerung zur Bereitstellung Ihrer Daten hat die Unmöglichkeit der Aufrechterhaltung und Erfüllung der Beziehung des Leistungsempfängers mit unserer Gesellschaft zur Folge, da diese für die sich daraus ergebende Leistungserbringung erforderlich sind.
4. Prinzip der Datenqualität
Der Leistungsempfänger ist der einzige Verantwortliche für die Wahrhaftigkeit und Exaktheit der mitgeteilten Daten, wobei LUIS MOLINA SPORT, S.L. gutgläubig als reiner Leistungserbringer handelt.
Für den Fall, dass der Leistungsempfänger falsche Daten bzw. Daten dritter Personen ohne deren Einverständnis angibt, haftet dieser persönlich gegenüber LUIS MOLINA SPORT, S.L., den Betroffenen, der spanischen Datenschutzbehörde und ggf. der autonomen Datenschutzbehörde für die sich aus diesem Umstand ergebenden Haftbarkeiten.
LUIS MOLINA SPORT, S.L. holt über seine Website keine Daten von Personen unter vierzehn Jahren ein. Für den Fall, dass eine Person unter vierzehn Jahren ihre Daten über die zu diesem Zweck auf unserer Website bereitgestellten Formulare oder auf jeglichem sonstigen Wege der Datenerhebung mitteilt, erfolgt die sofortige Zerstörung derselben zu dem Zeitpunkt, an dem Kenntnis von diesem Umstand erlangt wird.
Zum Zwecke der Erfüllung der Vorgaben des Artikels 4.3 des LOPD verpflichtet sich der Leistungsempfänger, an LUIS MOLINA SPORT, S.L. die Änderungen seiner Daten mitzuteilen, so dass diese jederzeit wahrhaftig dem aktuellen Stand entsprechen.
5. Werkzeuge zur Verfolgung des Browsing-Vorganges
Unsere Website kann Werkzeuge zur Verfolgung des Browsing-Vorgangs auf derselben und der IP-Adresse des Leistungsempfängers verwenden, um die Leistungserbringung und den technischen Betrieb derselben zu verbessern und sicherzustellen.
6. Prinzip der Datensicherheit
LUIS MOLINA SPORT, S.L. verpflichtet sich zur Erfüllung seiner Geheimhaltungsverpflichtung in Bezug auf die persönlichen Daten und seine Pflicht zur Verwahrung derselben und ergreift alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, die die Sicherheit der persönlichen Daten garantieren und deren Veränderung, Verlust, nicht autorisierte Verarbeitung oder nicht autorisierten Zugriff verhindern. Dies erfolgt unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Art der gespeicherten Daten und der Risiken, denen diese ausgesetzt sind, gleich ob diese aus der menschlichen Handlung oder dem physikalischen oder natürlichen Medium resultieren, wie ausgeführt im VIII. Titel des königlichen Dekrets 1720/2007 vom 21. Dezember, mit dem die Verordnung zur Ausführung des Verfassungsgesetzes 15/1999 vom 13. Dezember zum Schutz persönlicher Daten verabschiedet wird.
7. Ausübung von Rechten
In Erfüllung der Vorgaben des Verfassungsgesetzes und königlichen Dekrets 1720/2007 vom 21. Dezember, mit dem die Verordnung zur Ausführung desselben verabschiedet wird, kann der Leistungsempfänger jederzeit seine Rechte auf Zugriff, Korrektur, Löschung und Widerspruch beim Verantwortlichen der Datei bzw. der Datenverarbeitung unter Vorlage einer Fotokopie seines Personalausweises geltend machen.
8. Verantwortlicher für die Datei bzw. die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche ist LUIS MOLINA SPORT, S.L, und die Adresse zu Zustellungszwecken ist BARRANCO DE LA VERGA, S/N, 35003- MOGÁN- LAS PALMAS.